Ein leistungsfähiges Sekretariat ist das Um und Auf für Führungskräfte von heute. Von Ihnen als Chefsekretärin und Assistentin, Ihrem Verhalten, Ihrer Leistungskraft
und Ihrem Organisationsgeschick hängt es ab, ob sich Ihr(e) Vorgesetzte(r) auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren kann.
Seminarziele
-
Sie lernen Strategien und Methoden für ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement kennen und können diese am Arbeitsplatz individuell umsetzen
-
Sie unterstützen Ihren Vorgesetzten optimal bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben
-
Sie erkennen die Einflüsse verbaler und nonverbaler Kommunikation auf Ihr Verhalten und können situationsgerecht damit umgehen
-
Sie erkennen Konfliktsituation und lernen Strategien für den Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern kennen
-
Sie nutzen Ihre Funktion als Drehscheibe für die Weitergabe von Informationen und Aufgaben an andere Abteilungen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens
Seminarinhalte
-
Chef/Chefin und Assistentin als Team: Veränderung des Selbstverständnisses und was Sie beitragen können
-
Professionelles Zeit- und Selbstmanagement im Sekretariat
-
Planungsmethoden, Termine koordinieren und einhalten, Störfaktoren im Sekretariat
-
Ziele setzen und erreichen
-
Delegation und Rückdelegation - Die Schwierigkeit des "Nein"-Sagens
-
Kommunikation: Verbale Kommunikation und nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung für den Erfolg einer Assistentin
-
Konfliktsituationen erkennen und Ihr situationsgerechter Umgang damit
-
Miteinander arbeiten - Weitergabe und Steuerung von Informationen und Aufgaben an andere